Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Schön, dass du vorbeischaust.

Wir sind die Evangelische Stadtmission Arheilgen – eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche.

Neben vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche findest du bei uns Alltagspausen für Frauen, Aktionen für Männer und kleine, persönliche Gruppen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Bibellesen. Sonntags um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst. Dieser ist das Herzstück unserer Gemeinde.

Wir glauben, dass Gott jeden einzelnen Menschen unendlich liebt – also auch dich! Er sehnt sich nach einer ganz persönlichen Beziehung mit dir. Das treibt uns an, eine ganz persönliche Gemeinde zu sein, in der du Gemeinschaft erleben, Jesus finden und Nachfolge leben kannst.

Schau dich um und komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!

 

Nach mehr als 10 Jahren pastoralem Dienst verabschieden wir Pastor Hermann Weber in den Ruhestand.

Die Stadtmission sagt an dieser Stelle noch einmal DANKE für das Herzblut und Engagement!

Im Gottesdienst am Sonntag, dem 30. Januar fand coronabedingt eine formelle Verabschiedung statt, welcher online noch nachträglich angeschaut werden kann. Ein gemeindeübergreifendes Fest mit gebührender Verabschiedung ist im Juni geplant.

Er war anders als gewohnt, aber im Gegensatz zu 2020 gab es ihn dieses Jahr wieder: den Laternenumzug der Stadtmission Arheilgen. Die Kinder der Gruppen und Flohzirkus zogen fröhlich mit ihren selbstgebastelten Laternen durch Arheilgens Straßen.

Am Mittwoch nach den Herbstferien haben wir im Wake Up mit den Jugendlichen, die vom Teenkreis in den Jugendkreis gewechselt sind, einen tollen Start gehabt.

Zu diesem Anlass sind wir in einen Escape Room in Frankfurt gefahren. Wir wurden also in einen Raum „gesperrt“ mit vielen Rätsel, die wir lösen mussten, um aus dem Raum zu „fliehen“.
Diese coole Erfahrung hat uns sehr viel Spaß gemacht und uns schon ein Stück weit zusammengeschweißt.

Bei schönstem Sonnenschein feierten wir unseren Erntedankgottesdienst auf dem Spargelhof Merlau, also genau dort, wo Säen und Ernten ganz real das Leben bestimmen. Dass es täglich viele Gründe zum Danken gibt, steht außer Frage. Und wie in der Predigt von Matthias Seitz ausgeführt, kann man Danken auch lernen.

Ein Gottesdienst der Dankbarkeit. Für einen süßen Abschluss sorgten die Kinder mit selbstgebackenen Waffeln.

Ein BU-Abschluss ist etwas Besonderes: nach zwei Jahren intensiven Bibelstudiums, gemeinsamen Aktivitäten - einige auch mit Grenzerfahrungen - und viel Sport und Spaß beginnt ein neuer Lebensabschnitt, in dem sich der Glauben an Jesus Christus bewähren wird. Das Gelernte wird gelebt!

Nachdem am Pfingstsonntag bereits die erste Gruppe des BU-Teams gesegnet wurde, ging am 6. September die zweite Gruppe an den Start.