Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Schön, dass du vorbeischaust.

Wir sind die Evangelische Stadtmission Arheilgen – eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche.

Neben vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche findest du bei uns Alltagspausen für Frauen, Aktionen für Männer und kleine, persönliche Gruppen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Bibellesen. Sonntags um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst. Dieser ist das Herzstück unseres Gemeindelebens.

Wir glauben, dass Gott jeden einzelnen Menschen unendlich liebt – also auch dich! Er sehnt sich nach einer ganz persönlichen Beziehung mit dir. Das treibt uns an, eine ganz persönliche Gemeinde zu sein, in der du Gemeinschaft erleben, Jesus finden und Nachfolge leben kannst.

Schau dich um und komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!

 

Die ersten Termine in 2025 für männERleben stehen! Herzliche Einladung an alle Männer! Am besten gleich in den Kalender eintragen und kommen :-)

Das neue Jahr hat begonnen und alle Frauen dürfen sich auf viele wunderschöne und ganz unterschiedliche Alltagspausen freuen. Alle Termine in 2025 gibts auf dem Flyer.

Lasst euch einladen und macht Pause von eurem Alltag!

Frieden in der Ukraine und Frieden in der Welt! Die aktuelle Situation erfordert die Unterstützung im Gebet.

Mit Bezug auf Sacharja 4, 6: „Es soll nicht durch Heer oder Kraft sondern durch meinen Geist geschehen!“ laden wir alle Interessierten donnerstags um 20 Uhr zum Friedensgebet ein. Das Gebet findet im Gemeindehaus, Römerstraße 34, statt.

In der zweiten Herbstferienwoche bauten viele Kinder vormittags an einer großen LEGO®-Stadt im Saal der Stadtmission Arheilgen. Es war eine geniale Woche und ein voller Erfolg!

Klick auf "weiterlesen", um dich mithineinnehmen und Revue passieren zu lassen.

Kulinarisch wurde es an diesem Abend und es ging sprichwörtlich „um die Wurst“. Jan und Matthew hatten 5 Rezepte inkl. aller Zutaten zusammengestellt und in kleinen Gruppen gab es nun die Aufgabe, aus dem Rezept eine essbare Wurst herzustellen. Es wurde exotisch und traditionell, scharf und süß und tatsächlich gab es bei der späten Verkostung aller Endprodukte ein deutlich vernehmbares „hmmm“ aus allen Tischecken. Als stolzer Koch dufte man von jeder Wurst-Kreation noch etwas als Care-Paket mitnehmen, so dass auch nächsten Tage noch ganz im Zeichen der Wurst standen.