Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Schön, dass du vorbeischaust.

Wir sind die Evangelische Stadtmission Arheilgen – eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche.

Neben vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche findest du bei uns Alltagspausen für Frauen, Aktionen für Männer und kleine, persönliche Gruppen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Bibellesen. Sonntags um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst. Dieser ist das Herzstück unseres Gemeindelebens.

Wir glauben, dass Gott jeden einzelnen Menschen unendlich liebt – also auch dich! Er sehnt sich nach einer ganz persönlichen Beziehung mit dir. Das treibt uns an, eine ganz persönliche Gemeinde zu sein, in der du Gemeinschaft erleben, Jesus finden und Nachfolge leben kannst.

Schau dich um und komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich!

 

Bei angenehmen Temperaturen haben wir uns zum Bouleplatz Klein-Gerau aufgemacht und haben – statt es selbst zu tun - die Kugeln in den Mai tanzen lassen. Wer bisher nie über die heimische Boccia-Karriere hinauskam, konnte hier viel dazulernen. Von Vereinsprofis angeleitet spielten wir in immer wieder verschieden zusammengestellten Teams und mit jeden neuen Wurf wuchs der eigene Ehrgeiz, beim nächsten Mal dem Schweinchen noch näher kommen zu wollen. Manuel umsorgte uns mit Futter für Leib und Seele und so hätte das Flutlicht für viele noch deutlich länger anbleiben können.

An Ostersonntag gab es in der Stadtmission einen wirklich erlebnisreichen Gottesdienst unter Beteiligung von Jung und Alt!
Unsere Jugendpastorin Natalie veranschaulichte mit einer Eisenkette auf sehr kreative Art, wie uns unsere Schuld fesselt und unfrei macht. Nur mit einem Code können diese Fesseln gelöst werden - der Code heißt: JESUS CHRISTUS. Nur in IHM haben wir Vergebung und zwar täglich neu.

Einen besinnlichen Start in die Karwoche erlebten heute die Frauen, die im Rahmen der ALLTAGSPAUSE zusammen zu den Marienschwestern nach Eberstadt gefahren sind. Es war beeindruckend ein wenig vom "Glaubensweg" der Marienschwestern zu erfahren, die "Kapelle von den Leiden Jesu" kennenzulernen und gemeinsam im "Jubilatesaal" umgeben von wunderschönen Glasfenstern das Abendmahl zu feiern.

Wer rastet, der rostet. Das gilt für uns Menschen genauso wie für unsere Fahrräder. Da hilft vor allem, den Winterrost der Fahrräder zu entfernen und sie wieder startklar zu machen, um selbst auch wieder mehr Bewegung zu bekommen. In geselliger Männerrunde haben wir dafür auch dieses Jahr wieder gemeinsam eigene und andere Fahrräder für den ersten Frühlingsausflug fit gemacht.

Die einen haben Bremsen und Schaltung nachgezogen und perfekt eingestellt, die anderen haben kleine und größere Verschleißteile getauscht und hier und da wurden die Räder auch blitzeblank geputzt. Mit vielen tollen Ideen und jeder Menge Spezialwerkzeug konnten wir fast alle Aufgaben und Probleme angehen und lösen. Bei Pizza und leckerer Suppe haben wir uns mit einem kurzen Impuls dann abschließend noch vor Augen geführt, welche Dinge in unserem Leben vielleicht verschlissen oder kaputt sind und was dort helfen kann, eigene Aufgaben und eigene Probleme anzugehen und hoffentlich zu lösen: Spezialwerkzeuge? Mitmenschen mit Erfahrungen und guten Ideen? Gott?

Das Weihnachtsmusical in der Stadtmission Arheilgen erzeugte im Gottesdienst am Heiligen Abend eine faszinierende Atmosphäre und begeisterte sowohl Besucher als auch Akteure.

Bei der Handlung, die auf einer Vorlage von Charles Dickens basierte, ging es um Veränderung, um Umkehr oder besser gesagt um eine Kehrtwende. Vom Geiz zur Barmherzigkeit.

Begleitet wurde die eindrückliche Szenerie von einem Projektchor. Ein gelungener Auftritt aller Akteure, der mit viel Applaus belohnt wurde und sicher viel Gesprächsstoff für den Heiligen Abend lieferte.

Das Weihnachtsmusical kann auf YouTube angeschaut werden.