männERleben ist ein Angebot der ev. Stadtmission Arheilgen für alle Männer. Es gibt immer wieder unterschiedliche Angebote und Termine in lockerer und ungezwungener Atmosphäre.
Als Männer können wir Leben und Glauben miteinander teilen, uns gegenseitig zuhören, unterstützen und ermutigen. ER - also Gott - ist dabei in unserer Mitte.
"So ermutigt und tröstet einander, wie ihr es ja auch bisher getan habt." 1. Thessalonicher 5:11, Die Bibel
Wer über die aktuellen Aktionen informiert werden will, kann sich gern per Emailmelden, bekommt dann die Einladung zugemailt, sobald ein Treffen geplant ist, und kann auf Wunsch auch in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden.
Bei angenehmen Temperaturen haben wir uns zum Bouleplatz Klein-Gerau aufgemacht und haben – statt es selbst zu tun - die Kugeln in den Mai tanzen lassen. Wer bisher nie über die heimische Boccia-Karriere hinauskam, konnte hier viel dazulernen. Von Vereinsprofis angeleitet spielten wir in immer wieder verschieden zusammengestellten Teams und mit jeden neuen Wurf wuchs der eigene Ehrgeiz, beim nächsten Mal dem Schweinchen noch näher kommen zu wollen. Manuel umsorgte uns mit Futter für Leib und Seele und so hätte das Flutlicht für viele noch deutlich länger anbleiben können.
Wer rastet, der rostet. Das gilt für uns Menschen genauso wie für unsere Fahrräder. Da hilft vor allem, den Winterrost der Fahrräder zu entfernen und sie wieder startklar zu machen, um selbst auch wieder mehr Bewegung zu bekommen. In geselliger Männerrunde haben wir dafür auch dieses Jahr wieder gemeinsam eigene und andere Fahrräder für den ersten Frühlingsausflug fit gemacht.
Die einen haben Bremsen und Schaltung nachgezogen und perfekt eingestellt, die anderen haben kleine und größere Verschleißteile getauscht und hier und da wurden die Räder auch blitzeblank geputzt. Mit vielen tollen Ideen und jeder Menge Spezialwerkzeug konnten wir fast alle Aufgaben und Probleme angehen und lösen. Bei Pizza und leckerer Suppe haben wir uns mit einem kurzen Impuls dann abschließend noch vor Augen geführt, welche Dinge in unserem Leben vielleicht verschlissen oder kaputt sind und was dort helfen kann, eigene Aufgaben und eigene Probleme anzugehen und hoffentlich zu lösen: Spezialwerkzeuge? Mitmenschen mit Erfahrungen und guten Ideen? Gott?
Auf eine tolle Initiative von Claus-Peter hin, der den Abend und das Menü komplett plante, trafen sich Profis und solche, die es einmal werden wollen zum gemeinsamen Kochen. Auf dem Programm stand ein herausforderndes 5-Gänge-Menü, das in kleinen Gruppen komplett selbst zubereitet wurde, bevor es an der großen Tafel nacheinander serviert und verkostet wurde. Anleitungen waren perfekt geschrieben und somit fiel es auch dem Laien leicht, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu bearbeiten. Heraus kamen Köstlichkeiten, die ihresgleichen suchen ;-)
Es wurde gelacht, geschnitten, gehobelt, gewaschen, getrunken, gebacken uvm. Danke an Claus-Peter, der alles so liebevoll vorbereitet hatte! Jeder Teilnehmer konnte sogar alle Rezepte zum Nachkochen mit nach Hause nehmen.